Niederlage in Bad Brückenau dämpft die Aufstiegsambitionen
Mai 14
Kreisliga Rhön
Niederlage in Bad Brückenau dämpft die Aufstiegsambitionen. Nickligkeiten hinter dem Rücken des Schiedsrichters.
Stieranka an die LatteDoch jagte der das Leder über den Torwinkel. In der Folgezeit kamen erste Nickligkeiten auf, die binnen fünf Minuten zu drei Gelben Karten führten. Erst nach einer halben Stunde ergaben sich wieder Torchancen, zunächst setzte Danz einen Schuss ans Außennetz. Auf der Gegensete köpfte Lubomir Stieranka nach Flanke von Daniel Gleißner an die Latte, um den zurückprallenden Ball zwei Mal auf den Körper von Keeper Frank Popp zu setzen. Der Torwart musste eine Minute später Kopf und Kragen riskieren.
Nach einer von mehreren schlampigen Defensivaktionen der Gäste legte Daniel Gleißner Wich auf, der aber am herausstürzenden Popp scheiterte. „Wenn wir so weiter rummurksen, legen wir uns das Ei noch selbst ins Nest“, schimpfte SV-Co-Trainer Harald Morper, dessen Worte kurz vor dem Kabinengang Realität wurden. Nach einem ungestümen Foul von Jörg Herterich an Wich am Strafraumeck zirkelte Nico Schell die Kugel über die „standhafte“ SV-Mauer ins Toreck. „Da habe ich der Mannschaft und mir selbst ein letztes Geschenk gemacht“, freute sich der Torschütze, der vor dem Spiel von Abteilungsleiter Heribert Jakobsche für seine langjährigen Verdienste mit lobenden Worten Richtung DJK Kronungen verabschiedet wurde.
Die Ramsthaler wollten sich „sofort um den Ausgleich bemühen“, so Spielertrainer Thorsten Büttner, doch der Plan ging erst einmal gar nicht auf. Denn ein Steilpass von Schell, der trotz Foul bei seinem Antritt von der Mittellinie nicht gestoppt werden konnte, erreichte Sebastian Ziegler, der mit seinem platzierten Flachschuss Popp keine Chance ließ. Zwei Minuten später drohte das 3:0, doch Wich konnte von Christoph Kraus, der später wegen einer Daumenverletzung den Rasen unplanmäßig verlassen musste, gerade noch gebremst werden. Ab der 60. Minute kam dann Hektik mit unschönen Szenen auf. Es gab unter anderem Tätlichkeiten, die vom Unparteiischen nicht geahndet werden konnten, da sie sich weitab vom Ball und hinter seinem Rücken abspielten. Die Gäste versuchten es mit der Brechstange, wobei Ziegler nach Kopfball Danz das Leder von der Torlinie nickte (87.). Der Anschlusstreffer fiel zwar noch, nach Flanke von Matthias Hallhuber köpfte Thomas Simon freistehend ein, mehr gelang nicht. „Wir können jetzt nur noch auf Ausrutscher unserer Konkurrenten hoffen“, so der SV-Übungsleiter.
Torfolge: 1:0 Nico Schell (45.), 2:0 Sebastian Ziegler (48.), 2:1 Thomas Simon (89.).
Gelb-rote Karte Marcel Schmitt (Ramsthal/90.).
Zuschauer: 150
Bad Brückenau: Gebhart – Ziegler, Schumm, Ph. Jakobsche, F. Jakobsche – Gleißner, Stieranka, Gartung, Schell, Mierzwiak – Wich. Eingewechselt: T. Herbert, Steigerwald, Krämer.
Ramsthal: Popp – M. Schmitt, Herterich, T. Kaiser, Kraus (57. J. Morper) – Feichtinger, Büttner, B. Morper, Hallhuber , Danz – Simon. Eingewechselt: D. Six, Unsleber.